Am Zuger Frühjahrsmeeting letzten Samstag, 3, Mai 2025 trumpften die TV IbächlerInnen richtig gross auf.
Liv Sterki und Sarina Kündig feierten im Weitsprung einen Doppelsieg mit den Weiten von 3.77m und 3.54m. Mit dem 6. Rang und 3.30m rundete Elin Brandenberger das starke Resultat ab. Alle überzeugten auch über 50m mit schnellen Sprints, mit welchen sie in die TVI- Allzeitbestenliste neu unter den top 10 figurieren. Auch über 1000m waren alle so schnell unterwegs wie noch nie. Sie liessen sich nicht vom schnellen Anfangstempo beirren, absolvierten nach 600m einen Steigerungslauf und konnten so Platz um Platz gut machen.
Bei den U10 Knaben gab es einen schnellen Clubrekord durch Octavian Silistraru über 50m zu feiern. Mit 8.41s war noch niemand schneller im TV Ibach als er. Aber auch Kilian Kündig senkte im selben Lauf seine Vorjahresbestzeit um fast 1.5s senken. Er erzielte, wie seine Schwester Sarina, vier PBs! Im Weitsprung sprang Octavian ein zweites Mal auf das Podest und Kilian verbesserte sich in dieser Disziplin wiederum enorm. Im abschliessenden 1000m-Lauf lief Octavian ein sehr ambitioniertes Rennen und führte 850m das Rennen an, ehe er noch zwei Konkurrenten vorbeiziehen lassen musste. Im Sog von Octavian konnte sich Kilian zu einer sehr schnellen Zeit ziehen lassen.
Als einzige Vertreterin in der U12 Kategorie war Julia Kündig am Start. Wiederum verbesserte sie sich gegenüber dem Meeting in Cham im Sprint und im Ballwurf deutlich. Das regelmässige Training zahlt sich erfreulicherweise deutlich bei ihr aus.
Ihr Bruder Lukas Kündig feierte in der U14 Kategorie zwei PBs, wobei vor allem die Kugel-Weite sehr erfreulich war. Mit knapp einem Meter besser als im letzten Jahr und dem 2. Rang durfte er überaus zufrieden sein.
Anouar Odermatt startete innerhalb drei Tage zum zweiten Mal im Stabhochsprung und zeigte, dass er in einer technisch guten Form ist.