Am Mittwoch, 25. Juni 2025 fanden im Wintersried die Zentralschweizer Staffelmeisterschaften statt – organisiert von der LG Innerschwyz (LGI).
Bei bestem Wettkampfwetter herrschte im heimischen Stadion eine gute Stimmung, nicht zuletzt wegen der beeindruckenden Beteiligung der LGI: Mit 31 gestarteten Staffeln stellten wir einen neuen internen Teilnehmerrekord auf.
Für besondere Highlights sorgte die U14 5xfrei-Staffel der Mädchen mit Malea Senn, Madlaina Wiederkehr, Svenja Späni, Alena Contratto und Nina Casagrande. Das Quintett lief nicht nur zum Titel, sondern stellte mit ihrer Leistung auch einen neuen Kantonalrekord auf. Die alte Marke aus dem Jahre 2013 der LG March verbesserten sie um eine halbe Sekunde.
Für einen kurzen Moment durften sich drei LGI-Athletinnen sogar über einen Schweizerrekord freuen: Das U14-Girlsteam mit Céline Meier, Madlaina Wiederkehr und Nina Casagrande lief eine fantastische Zeit, die als nationaler Rekord vermerkt wurde – bis er leider nur drei Tage später vom Aarau Track Club knapp unterboten wurde. Trotzdem darf sich das Team über einen neuen Kantonalrekord freuen. Auch die folgenden 3x600m Staffeln erreichten einen neuen Kantonalrekord: U12 2 Girls (Sara Hutter, Aurea Zimmermann, Daria Grimm), U12 1 Boys (James Stöckli, Ennio Contratto, Leo Waldispühl), U14 1 (Mattia Bürgler, Ben Camenzind, Max Waldispühl) und U16 Boys
Auch in den Sprint- und der Olympischen U18-Staffeln überzeugte die LGI. Zahlreiche Staffeln qualifizierten sich für die Finalläufe und holten dort Medaillenplätze, was den gelungenen Auftritt der LG Innerschwyz abrundete.
Nebst den beiden U14 Titeln durften sich noch folgende Teams zu den Zentralschweizer StaffelmeisterInnen küren lassen:
U10 mixed: Leyana Matoshi, Lio Kaufmann, Octavian Silistraru, Elin Brandenberger, Liv Sterki, Jacob Fischer
U16 3x600m: Jakob Sutter, Simon Schuler, Joel Weiler
U18 Olympische: Livia Casagrande, Nicole Kleiner, Giulia Geisser, Alina Iadarola
Frauen: Sina Sidler, Sonja Moser, Elina Schuler, Delia Steiner
Mit einer Mischung aus beeindruckenden Einzelleistungen, Teamgeist und Rekorden setzte die LGI ein starkes Zeichen – sowohl regional als auch national. Ein erfolgreicher Tag für den Verein und ein Ausblick auf eine vielversprechende Zukunft der jungen Athletinnen und Athleten.