75% aller Starts waren eine PB

Am Eröffnungsmeeting in Cham vom Samstag, 26. April 2025 gelang allen AthletInnen bei bestem Leichtathletik-Wetter einen hervorragenden Start in die Leichtathletik-Saison.

Mit insgesamt 29 PB und zwei Sprint-SB bei 39 Starts wussten die 12 AthleInnen vollends zu überzeugen.

U12

Sara Hutter, welche eine Woche vorher noch verletzungsbedingt auf den Sprinttest verzichten musste, startete richtig durch und pulverisierte alle ihre bisherigen Bestleistungen. Vor allem über 1000m konnte sie ihre PB um 14″ auf 2min. 50″ senken und belegte damit den 4. Schlussrang. Sie konnte sich in allen Disziplinen in den top 10 rangieren: 60m 8. Rang, Weitsprung, 4. Rang und Ballwurf 2. Rang.

Auch Simona Hosennen darf sich endlich wieder über eine PB im 60m freuen, nachdem sie in der letzten Saison krankheitshalber nicht an ihre Leistungen herankam. Sie wurde sehr gute Dritte. Im Weitsprung gelang ihr sogar die zweitbeste Weite des gesamten Teilnehmerinnenfeldes. Erfreulich ist ebenfalls ihre Ballwurf-PB mit welcher sie sich auf dem 6. Rang platzieren konnte.

Einen ebenfalls starken Eindruck hinterliess Leonie Meier, welche gleich in allen vier Disziplinen eine persönliche Bestleistung aufstellte. Im Weitsprung gelang ihr sogar der Sprung unter die top 10 mit dem 8. Rang.

Top Leistungen zeigte auch Julia Kündig, welche gleich drei PBs aufstellte und dies deutlich. Julia machte im Weitsprung sehr gute Fortschritte und konnte sich um beinahe 30cm steigern.

Erstmals an einem richtigen LA-Meeting waren Maximilian Mader und Jurgis Tamutis mitdabei. Beide zeigten sich von ihrer besten Seite und wussten mit PB im Ballwurf zu überzeugen. Zudem steigerte sich Jurgis über 60m deutlich gegenüber dem Sprinttest und darf sich über je eine weitere PB im Hochsprung und 1000m freuen.

U14

Bei den U14 gab es ebenfalls sehr viel zu feiern. So übertrafen Céline Meier, Alina Kündig und Rugile Tamute im Weitsprung die 4m-Marke deutlich und erzielen je eine persönliche Bestweite. Rugile und Céline schafften es damit unter die besten 10 mit dem 7. respektive 10. Rang. Über 60m konnte Alina ihre Fortschritte im Training auch im Wettkampf zeigen und verbesserte sich um fast drei Zehntel. Aber auch Céline konnte sich nochmals gegenüber dem Sprinttest um ein paar Hunderstel steigern. Eine starke Leistung zeigte sie zudem über 1000m mit dem 9. Schlussrang.

Lukas Kündig gelangen bei zwei Starts gleich zwei PB. Im Ballwurf übertraf er erfreulicherweise seine bisherige Bestmarke um mehrere Meter, und dies, obwohl Ballwurf keine prioritäre Disziplin mehr ist. Rodrigo Honegger egalisierte im Hochsprung seine PB und konnte sich im Sprint eine Saisonbestleistung gutschreiben lassen.

U23

Die älteste TV Ibach- Starterin war Sonja Abegg, welche nach längerer Wettkampf-Absenz diese Saison wieder aktiv mit dabei ist. Mit einer Weitsprung-PB und einer Saisonbestleistung über 100m rundete sie das gute TV Ibach-Resultat ab.