In St. Gallen starteten am 5. Stadtwerkmeeting im Athletikzentrum vier TV Ibächler*innen und machten einen Formtest. Dabei überzeugten alle mit guten Leistungen.
Anouar Odermatt (U18) verfehlte mit 3.60m um nur 2cm seine PB und bestätigte damit ein weiteres Mal die SM- Limite.
Unsere Werferinnen Elina Schuler (U18) und Alina Iadarola waren diesmal sehr vielseitig unterwegs und starteten über 60m, im Weitsprung und im Kugelstossen. Während der Sprint und Weitsprung im Rahmen von den Erwartungen blieb, wussten beide bereits im Kugelstossen zu überzeugen. Elina stiess im 6. Versuch die Kugel auf die PB-Weite von 12.69m und verbesserte ihren eigenen indoor- Clubrekord aus dem Vorjahr. Mit dieser Weite platzierte sie sich auf dem 3. Rang, was ziemlich bemerkenswert ist, da Elina noch im jüngeren Jahrgang ist. Aber auch Alina darf durchaus mit ihrer Leistung zufrieden sein. Erstmals stiess sie mit der Drehstosstechnik an einem Wettkampf. Die Umstellung braucht normalerweise ziemlich Zeit. Trotzdem kam Alina aber bereits in ihrem ersten Drehstoss-Wettkampf mit 10.55m bis auf drei Zentimeter an ihre indoor-PB heran.
Ebenfalls optimal gelang Mia Zemp die Umstellung auf die Drehstoss-Technik. Sie übertraf sogar ihre bisherige Bestleistung und darf sich neu 8.52m als PB gutschreiben lassen. Leider konnte sie über die 60m Hürden ihre guten Trainingsleistungen noch nicht umsetzen. Dafür darf sie mit dem 60m zufrieden sein, bei welchem sie ihre Outdoor-PB egalisierte.