drei weitere Teams für den Regionalfinal qualifiziert

Am Samstag, 11. Januar 2025 fand der UBS Kids Cup Team in Sarnen statt. Dabei starteten je 3 Teams des TV Ibach und der LG Innerschwyz (mit Athlet:innen der Leichtathletik Arth und des TV Ibach). Alle gaben ihr Bestes, so dass die Betreuer:innen und angereisten Fans tolle Wettkämpfe erleben durften. Drei Teams gelang dabei der Sprung aufs Podest und damit die Qualifikation zum Regionalfinal in Willisau am 8. März.

Dem U14 mixed Team der LGI (Max Waldispühl, Leo Appert, Tim Schelbert, Eline Sterki und Malena Kaufmann) reichte es mit einem Sieg in der Sprungchallenge und einem guten 3. Rang im Teamcross zum 3. Rang in der Gesamtwertung. Die ersten zwei Plätze wurden klar unter dem TSV Rothenburg und dem LC Luzern ausgemacht. Unser LGI-Team konnte sich dann aber klar als 3. Team mit 5 Punkten Vorsprung auszeichnen lassen.

Das U14 mixed Team des TVI (Rodrigo Honegger, Lukas Kündig, Rugile Tamute, Svenja Inderbitzin, Florina Haase) klassierte sich auf den 9. Rang. Ihnen gelangen besonders die Hürden-Stafette und der Teamcross gut. Im Biathlon mussten die Fans lange auf einen Treffer warten, ehe dann doch noch mehrere Pylonen zum Teil gleichzeitig runterfielen.

Das U14 Girls Team des TVI mit Alina Kündig, Amanda Schälin, Delia Betschart, Rahel Johan und Nelia Bürgler platzierte sich auf dem 10. Rang. Nach einem soliden Start in dem Wettkampf mit der Sprungchallenge, gelang die Hürden-Stafette nicht nach Wunsch. Zu viele Strafsekunden und ein Helfer, der im Weg stand, sorgten für ein mässiges Resultat. Die 5 Girls liessen sich dadurch aber nicht beirren und gaben im Biathlon und vor allem im abschliessenden Crosslauf alles. Alina fuhr am Start des Teamcross die Ellenbogen aus und setzte sich durch die teilweise viel grösseren Gegnerinnen super durch. Die weiteren Teammitglieder konnten mit optimalen Stabübergaben und vollem Einsatz die gute Platzierung ins Ziel laufen.

Das U12 mixed Team des TVI (Fabian Späni, Aaron Schelbert, Lenia Kündig, Julia Kündig, Lisa Büeler und Eliana Mazza) konnte sich auf dem 9. Rang platzieren. Vor allem im Biathlon brillierte das Team mit 13 von 15 möglichen Treffern und dem 4. Rang. Leider war in den anderen Disziplinen aber das Glück nicht auf der Seite der Ibächler:innen. Im selben Wettkampf startete LA Arth mit einem U12 mixed Team und schaffte es auf den 3. Rang.

Bei den U10 starteten 2 Teams der LGI. Bei den U10 Boys (Lio Kaufmann, Octavian Silistraru, Erik Brugger, Tom McCarthy, Max Krasselt und Kilian Kündig) starteten zwar nur 3 Teams, welche somit alle direkt für den Regionalfinal qualifiziert waren. Trotzdem schenkten sich die drei Teams nichts und kämpften in jeder Disziplin um die besten Ergebnisse. Mit einem 3. und drei 2. Plätzen in den einzelnen Disziplinen erreichten die LGI-Boys den 2. Schlussrang.

Eine Überraschung gelang den U10 Girls (Lena Tarantino, Anna Gabriel, Naemi Wermelinger, Carina Häberli, Michaela Kennel und Adela Dettling). Mit dem souveränen 3. Rang gelang auch ihnen die Regionalfinal-Qualifikation. In allen vier Disziplinen erreichten sie den 3. Rang. Hervorzuheben gilt es sicher den Weltklasse Zürich Sprung, bei welchem alle eine persönliche Bestleistung aufstellen konnten. Auch in der Pendelstafette verbesserten sie sich gegenüber dem Training um Sekunden.

Nun können insgesamt 7 LG Innerschwyz Teams am Regionalfinal in Willisau antreten. Das ist ein Novum, denn noch nie starteten Teams unter der LGI am UBS Kids Cup Team- Wettkampf und gleich so erfolgreich.

Bericht: Sabine Betschart