Zum Abschluss der Leichtathletiksaison fand – wie jedes Jahr – der traditionelle Team-Event des TV Ibach am Mittwoch, 24. September 2025 statt. Mit 58 teilnehmenden Athletinnen und Athleten waren in diesem Jahr so viele dabei wie noch nie zuvor.
Die Teilnehmenden wurden in Teams nach Alter eingeteilt und kämpften gemeinsam um jeden Rangpunkt. Ziel war es, am Ende möglichst weit vorne zu liegen – denn die Siegerteams durften sich zuerst einen der attraktiven Preise aussuchen.
Vielseitige und kreative Wettkämpfe
Das abwechslungsreiche Programm sorgte für Spannung, Spass und Teamgeist. Auf dem Plan standen verschiedene Disziplinen, die Geschick, Schnelligkeit und Zusammenarbeit forderten.
Dazu gehörten:
- der Team-Crosslauf,
- das Staffelrennen (4×100 m, 5x frei und 6x frei), bei dem versucht wurde, möglichst nahe an die bestehenden Clubrekorde heranzukommen,
- der Ballzielwurf mit Säcken, bei dem Präzision gefragt war,
- die Sprung-Challenge, bei welcher die Sprungkraft getestet wurde,
- die Hürdenstaffel, die Koordination und Schnelligkeit verlangte,
- der Dreh-Zielwurf, der Treffsicherheit forderte.
- der Hochsprung-Wettkampf, bei dem die Teams in kurzer Zeit möglichst viele gültige Sprünge zu absolvieren hatten
Den Abschluss bildete ein Quiz rund um den TV Ibach und die Saison 2025, bei dem Wissen, Erinnerungsvermögen und etwas Glück gefragt waren – Themen waren persönliche Bestleistungen, Trainingsfleiss, Clubrekorde, Wettkämpfe und Athletinnen und Athleten aus dem Verein.
Tolle Stimmung – trotz leichtem Regen
Auch wenn am Ende etwas Regen einsetzte, tat dies der guten Stimmung keinen Abbruch. Alle gaben ihr Bestes und feuerten sich gegenseitig lautstark an. Die vielen lachenden Gesichter zeigten, dass der Team-Event einmal mehr ein voller Erfolg war und den perfekten Abschluss einer eindrücklichen Saison bildete.
Grosser Dank an alle Helferinnen, Leiter und Sponsoren
Ein herzlicher Dank geht an alle Leiterinnen, Leiter und Eltern, die mit grossem Einsatz mithalfen, sowie an Sonja Schuler, die mit viel Engagement und Herzblut die tollen Preise organisierte. Diese wurden teilweise von ihr selbst gesponsert oder durch Grosszügigkeit lokaler Geschäfte ermöglicht.
Ein besonderer Dank geht an:
- Melisport, Schwyz
- Imlig Drogerie, Ibach
- Bäckerei Schwägler Ibach
- Bike and Climb up, Ibach
- Hoffriseur Karin Dobler, Ibach
- Wohnform Tschümperlin, Schwyz
- Metzgerei Schuler Ibach
Dank dieser Unterstützung konnten sich die Siegerteams über attraktive Preise freuen – und die Motivation war entsprechend gross, um jeden Punkt zu kämpfen.
Fazit:
Der interne Team-Event war ein würdiger und stimmungsvoller Trainings-Abschluss der Saison 2025. Der TV Ibach darf stolz auf seine grosse, engagierte Leichtathletikfamilie sein.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – bis zum nächsten Mal!