Impressum/Datenschutz

Impressum

Kontakt-Adresse

TV Ibach
Pfyl Michael
Krummfeld 55
6423 Seewen
Schweiz

praesident@la.tvibach.ch

Vertretungsberechtigte Person(en)

Pfyl Michael

Haftungsausschluss

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.

Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.

Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Haftungsausschluss für Links

Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.

Urheberrechte

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich Pfyl Michael oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.

Quelle: SwissAnwalt

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung TV Ibach
Ibach, 1. September 2023

Verantwortliche Stelle  ist:

TV Ibach
Pfyl Michael
Krummfeld 55
6423 Seewen
Schweiz

E-Mail: praesident@la.tvibach.ch
WebSite: https://tvibach.ch/

Grundsatz
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und der verantwortungsvolle Umgang mit Personendaten ist dem TV Ibach ein wichtiges Anliegen. Mit der folgenden Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, welche Personendaten wir von Ihnen zu welchem Zweck bearbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen oder Sie Mitglied in unserem Verein sind.
Für die Verarbeitung von Personendaten gelten bei uns die Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) und der dazugehörigen Verordnung (DSV). Gelegentlich können die Bestimmungen der Datenschutze-Grundverordnung der EU (DSGVD) gelten.

Datenschutz
Wir bearbeiten ihre Personendaten vertrauensvoll und verantwortungsbewusst. Wir speichern die Persondendaten nur so lange dies erforderlich ist. Es kann erforderlich sein, dass wir Personendaten an Dritte weitergeben: Wettkampforganisation, Chat
Sie können von uns Auskunft über die Bearbeitung Ihrer Personendaten verlangen, unrichtige Personendaten korrigieren lassen oder die Löschung von Personendaten verlangen.

Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien
Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen
Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Bearbeitung von Personendaten
Wir bearbeiten diejenigen Personendaten, die Sie uns zur Verfügung stellen zu Vereinszwecken. In diesem Rahmen bearbeiten wir insbesondere Angaben, die Sie uns selbst bei der Kontaktaufnahme (beispielsweise per Briefpost, E-Mail, Kontaktformular, Social Media oder Telefon), bei der Registrierung für ein Nutzerkonto oder bei der Einschreibung als Vereinsmitglied freiwillig übermitteln.

Namentlich werden Ihre Personendaten zu folgenden Zwecken bearbeitet:
- Durchführung der Mitgliedschaft
- Führung eines Adressbuchs
- Abwicklung der Rechnungsstellung und Bezahlung der Mitgliedschaftsbeiträge
- Anmeldung zu Wettkämpfen
- Organisation von Trainings und Trainingslagern
- Führung der Vereinshistorie
- Finanzierung der Vereinstätigkeit
-

Verwendung von Bildern und Fotos
Die Veröffentlichung von Bildern dient der Darstellung unseres Vereins (Athleten, Wettkampf, Vereinsleben) und soll unseren Besuchern eine bessere Vorstellung von uns vermitteln.

Die Bilder auf unserer Webseite stammen von eigenen Aufnahmen oder uns bekannten Quellen. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten, wenn auf den Bildern Personen zu erkennen sind.

Wir sind bestrebt, die Privatsphäre und die Rechte der abgebildeten Personen zu respektieren. Wer auf einem unserer Bilder erkennbar ist und damit nicht einverstanden ist, dass dieses Bild verwendet wird, hat das Recht, uns zu kontaktieren, damit wir angemessene Schritte unternehmen können. Dies kann die Anpassung, Aktualisierung oder Entfernung des Bildes von unserer Webseite sein.

 

Soziale Netzwerke
Wir sind auf sozialen Netzwerken / Messenger präsent. Dabei erhalten wir Daten von Ihnen (z.B., wenn Sie mit uns kommunizieren oder unsere Inhalte kommentieren) und von den betreffenden Plattformen (z.B. Statistiken). Die Anbieter der Plattformen können Ihre Nutzung analysieren und diese Daten zusammen mit anderen Daten, die ihnen über Sie vorliegen, bearbeiten. Sie bearbeiten diese Daten auch für ihre eigenen Zwecke und handeln dabei selbstverantwortlich.

Wir nutzen die folgenden Plattformen, wobei die Identität und Kontaktdaten des Plattformbetreibers jeweils in der Datenschutzerklärung abrufbar sind:

www.instagram.com
Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy
www.whatsapp.com
Datenschutzerklärung: https://www.whatsapp.com/privacy
www.threema.ch
Datenschutzerklärung: https://www.threema.ch/de/privacy

Personendaten von Dritten
Sofern Sie Personendaten von Dritten an uns übermitteln, sind Sie verpflichtet, den Datenschutz gegenüber den Dritten zu gewährleisten sowie die Richtigkeit der Personendaten sicherzustellen.

 

Bearbeitung von Personendaten durch Dritte
Wir können Personendaten durch beauftragte Dritte bearbeiten lassen oder gemeinsam mit Dritten sowie mit Hilfe von Dritten bearbeiten oder an Dritte übermitteln. Bei den Dritten handelt es sich um Anbieter, deren Leistungen wir in Anspruch nehmen. Wir gewährleisten auch bei solchen Dritten einen angemessenen Datenschutz.

Ihre Personendaten werden an folgende Organisationen übermittelt, einschliesslich solche im Ausland:

Empfänger und Ort Garantien
Sport Union Schweiz, CH-6020 Emmenbrücke, Dachverband Datenschutzregelung Sport Union Schweiz
Fairgate AG, 8307 Illnau-Effretikon, Mitgliederverwaltung Standardvertragsklauseln
Bundesamt für Sport BASPO, neue Nationale Datenbank Sport (NDS), 2532 Magglingen  (J+S) Standardvertragsklauseln
Swiss Athletics, Haus des Sports, 3063 Ittingen Datenschutzerklärung Swiss Athletics

WP Statistics
Wir verwenden das Plugin WP Statistics, um den Verkehr auf unserer Website zu analysieren. WP Statistics speichert seine Daten auf unserem eigenen Server und gibt sie nicht an Dritte weiter. Im Folgenden beschreiben wir, welche Informationen wir über WP Statistics sammeln, warum wir sie sammeln und wie sie behandelt werden. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unseren Analysepraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte oder lesen Sie den WP Statistics-Datenschutzleitfaden.

Wir verfolgen bestimmte Details über eingeloggte Besucher auf unserer Website. Im Einzelnen:

Benutzer-ID und Seitenaufrufe: Wenn Sie eingeloggt sind, verknüpfen wir Ihr Konto (Benutzername/ID) mit Ihren Seitenaufrufen.
Zweck: Dies hilft uns zu verstehen, wie registrierte Mitglieder unsere Website nutzen, und ihre Erfahrungen zu verbessern.
Lokale & sichere Speicherung: Diese Protokolle werden sicher auf unserem Server aufbewahrt und nicht an Dritte weitergegeben.
Ihre Wahlmöglichkeiten: Sie können wählen, ob Sie ohne Anmeldung surfen möchten, wenn Sie es vorziehen, Ihre Besuche nicht mit Ihrem Benutzerkonto zu verknüpfen. Sie können sich auch mit uns in Verbindung setzen, um die Löschung der gesammelten Daten zu verlangen, sofern dies gesetzlich zulässig ist.

Datensicherheit
Wir treffen angemessene und geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um den Datenschutz und insbesondere die Datensicherheit zu gewährleisten.

Nutzung der Website (Cookies und Server-Logdateien)
Wir können Cookies für unsere Website verwenden. Bei Cookies – bei eigenen Cookies (First-Party-Cookies) als auch bei Cookies von Dritten, deren Dienste wir nutzen (Third-Party-Cookies) – handelt es sich um Daten, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Solche gespeicherten Daten müssen nicht auf traditionelle Cookies in Textform beschränkt sein.
Cookies können beim Besuch unserer Website in Ihrem Browser temporär als «Session Cookies» oder für einen bestimmten Zeitraum als sogenannte permanente Cookies gespeichert werden. «Session Cookies» werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schliessen. Permanente Cookies haben eine bestimmte Speicherdauer. Sie ermöglichen insbesondere, Ihren Browser beim nächsten Besuch unserer Website wiederzuerkennen und dadurch beispielsweise die Reichweite unserer Website zu messen. Permanente Cookies können auch für Online-Marketing verwendet werden.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren sowie löschen.
Wir können für jeden Zugriff auf unsere Website nachfolgende Angaben erfassen, sofern diese von Ihrem Browser an unsere Server-Infrastruktur übermittelt werden oder von unserem Webserver ermittelt werden können: Datum und Zeit einschliesslich Zeitzone, IP-Adresse, Zugriffsstatur. Betriebssystem einschliesslich Benutzeroberfläche und Version, Browser einschliesslich Sprache und Version, aufgerufene einzelne Unter-Seite unserer Website einschliesslich übertragener Datenmenge, schliesslich im gleichen Browser-Fenster aufgerufene Website.
Wir speichern solche Angaben, die auch Personendaten darstellen können, in Server-Logdateien. Die Angaben sind erforderlich, um unser Online-Angebot dauerhaft, nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen sowie um die Datensicherheit und damit insbesondere den Schutz von Personendaten sicherstellen zu können – auch durch Dritte oder mit Hilfe von Dritten.

Benachrichtigungen und Mitteilungen
Wir versenden Benachrichtigungen und Mitteilungen wie beispielsweise Newsletter per E-Mail und über andere Kommunikationskanäle wie beispielsweise Threema.
Benachrichtigungen und Mitteilungen können Weblinks oder Zählpixel enthalten, die erfassen, ob eine Mitteilung geöffnet wurde und welche Weblinks dabei angeklickt wurden. Solche Weblinks und Zählpixel können die Nutzung von Benachrichtigungen und Mitteilungen auch personenbezogen erfassen. Wir benötigen diese statistische Erfassung der Nutzung für die Erfolgs- und Reichweitenmessung, um Benachrichtigungen und Mitteilungen aufgrund der Bedürfnisse und Lesegewohnheiten der Empfängerinnen und Empfänger effektiv und nutzerfreundlich sowie dauerhaft, sicher und zuverlässig anbieten zu können.

Veranstaltung, Ort und Veranstalter Informationen
Wenn Du Veranstaltungs-, Veranstaltungsorte- oder Veranstalter-Informationen erstellen, übermitteln, importieren, speichern oder veröffentlichen werden diese in lokalen Datenbank gespeichert:

  1. Veranstaltungsort Info: Name, Adresse, Stadt, Land, Bundesland, PLZ, Telefon, Website, Geo Koordinaten (Latitude und Longitude)
  2. Veranstalter Info: Name, Telefon, Website, E-Mail
  3. Veranstaltungsinfo: Website, Eintritt, Beschreibung, Datum, Zeit, Bild

Importiere Veranstaltungen, Orte und Veranstalter:

  1. Alle vorhandenen Daten werden in einer CSV-oder ICS-Datei und externen URLs (für Events, Veranstaltungen, Veranstalter und Karten)
  2. Importiere die Ursprungsdaten (URL, von der Veranstaltungen importiert werden, z. B. Eventbrite, MeetUp, andere kompatible URL-Quellen usw., die ähnliche oder dieselben Daten wie oben aufgeführt enthalten können.)
  3. Eventbrite Ticket-Informationen: Name, Beschreibung, Eintritt, Art, Menge

Bitte beachte, dass zum Erstellen neuer Termine durch die Community-Events-Formular der Nutzer einen Online-Konto zu dieser Domain besitzen muss. Diese Informationen verbleiben in der lokalen Datenbank. Es ist auch möglich, Veranstaltungen anonym zu erstellen, wenn der Eigentümer der Website ist diese Option aktiviert hat.

Beim Kauf von Eventbrite Tickets werden Teilnehmer, Käufer und andere Bestelldaten gespeichert und von Eventbrite verwaltet.

API Schlüssel
Wir nutzen bestimmte API-keys, um bestimmte Funktionen anzubieten.

Diese APIs können die folgenden Dienste von Drittanbietern enthalten: Google Maps (API-Schlüssel), Meetup (OAuth-Token), PayPal (E-Mail, Client-ID, Client Secret), Eventbrite (API-Schlüssel, Authentifizierungs-URL, Client Secret) und Zoom (E-Mail) , Client-ID, Client Secret).

Schlussbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern.
Es gilt die veröffentlichte Fassung auf unserer Website (www.tvibach.ch).