Nachwuchsmeeting in Zürich: 9 Podestplätze

Am Samstag, 30. August 2025 stand das Nachwuchsmeeting des LAC TV Unterstrass im Sihlhölzli auf dem Programm.

Zwei Athleten und acht Athletinnen überzeugten mit mehreren persönlichen Bestleistungen und 9 Podestplätzen.

U14

Sowohl im Kugel, wie auch im Speerwurf stand Eline Sterki zuoberst auf dem Treppchen. Im Kugelstossen stiess sie erneut über 11m, während ihr der Speerwurf richtig gut gelang und sie mit 34.64m eine super PB erzielte. Erfreulich ist aber auch ihr neue Bestzeit über die 60m Hürden.
Ebenfalls zweimal stand Lukas Kündig auf dem Podest. Im Speerwurf siegte er mit neuer Bestweite von 27.79m. Eine Silbermedaille holte Lukas im 80m Hürdenlauf. Mit 1.30m im Hochsprung bestätigte er seine aufsteigende Form und darf mit allen Disziplinen sehr zufrieden sein, auch mit dem Kugelstossen, obwohl ihm nur 4cm für das Podest fehlten.
Ebenfalls in der U14 Kategorie holte sich Rugile Tamute eine Silbermedaille im Hoch mit erstmals übersprungenen 1.40m. Im Hürdenfinallauf verpasste sie eine Medaille nur um wenige Hunderstel. Aber auch im Weitsprung geht es nun wieder vorwärts. Neu steht ihre PB bei 4.52m. Delia Betschart schaffte im Hochsprung eine PB und darf sich über 1.20m freuen. Nelia Bürgler egalisierte im Hoch ihre bisherige PB und konnte sich im Kugelstossen dank technischer Fortschritte deutlich verbessern.

U12

Fabian Späni durfte ebenfalls zweimal auf’s Podest stehen und dies noch mit dem jüngeren Jahrgang. Mit der PB-Weite im Kugelstossen ergatterte er sich die Bronzemedaille, welche er auch im Ballwurf holte. Aber auch seine Verbesserung im Weitsprung war sehr gut. Über  60m Hürden (68cm) startete er erstmals. Obwohl er die erste Hürde noch nicht wunschgemäss erwischte, konnte er den ganzen Lauf durchziehen.
Erfreulich war auch der Auftritt von Mark Kovacs, welcher erstmals an einem lizenzierten Leichtathletik-Meeting teilnahm. Mit einer persönlichen Bestleistung im Sprint und dem dritten Rang im Finallauf holte er sich sogleich die Bronzemedaille. Auch der Hochsprung mit 1.20m gelang ihm bereits sehr gut. Überhaupt konnte er sich über einen gelungen ersten Wettkampf freuen.

Bei den Mädchen durfte Simona Hosennen über Silber im Hochsprung jubeln. Mit neuer PB von 1.23m sprang sie gleichhoch wie die Siegerin. Aber auch im Kugelstossen wusste sie mit deutlicher PB zu überzeugen. Das Podest verfehlte sie hier nur um wenige Zentimeter.
Julia Kündig war ebenfalls in guter Form am Start und freut isch über PB’s im Ballwurf, Weitsprung und dem Kugelstossen. Hier machte sie ähnlich gute technische Fortschritte wie Nelia, weshalb auch sie viel weiter stiess als bisher.

U10

Die jüngste im Bunde war Elin Brandenberger, welche mit sehr guten Leistungen überzeugte. Vor allem im Ballwurf konnte sie sich noch gegenüber einer Woche deutlich verbessern. Es fehlten nur wenige Zentimeter auf das Podest. Auch über 60m musste sie sich mit dem 4. Rang begnügen. Trotzdem darf sie sehr zufrieden sein.

Trotz eines Unterbruchs wegen eines Gewitters konnten alle bei sehr guten Wettkampfbedingungen antreten, was unsere Athleten und Athletinnen zu nutzen wussten. Herzliche Gratulation zu den Leistungen!