Sensationeller Podestplatz am UBS Kids Cup Team Schweizerfinal

Am Samstag, 22. März 2025 fand der UBS Kids Cup Team Schweizerfinal in Thun statt, bei welchem die besten 12 Teams in jeder Kategorie aus allen 6 Regionalfinals teilnehmen durften.
Die beiden LG Innerschwyz- Teams der U14- Girls und U10- Girls beeindruckten dabei mit hervorragenden Leistungen, welche nochmals deutlich besser waren als diejenigen am Regionalfinal in Willsau.
Die U10 Girls mit Liv Sterki, Leyana Matoshi, Elin Brandenberger, Michelle Bürgler, Carina Häberli und Sarina Kündig holten sich sensationell die Bronzemedaille und waren dabei punktegleich mit dem zweitplatzierten Team vom BTV Aarau. Obwohl das Team auf Isabelle Meier, eine ihrer Leistungsträgerinnen aus der Vorausscheidung infolge Beinbruchs verzichten mussten, überzeugten sie in allen vier Disziplinen und reihten sich überall in den top vier ein.
Aber auch der 7. Rang des U14- Girls- Team darf sich sehen lassen. Von den fünf Athletinnen Hannah Coach, Alina Kündig, Céline Meier, Madlaina Wiederkehr und Svenja Späni können vier nochmals im nächsten Jahr in derselben Kategorie antreten.
Nebst den super Leistungen waren aber auch der enorme Teamgeist und die lautstarke Unterstützung aller mitgereisten Fans eine wahre Bereicherung für jedes Leichtathletikherz.
Die enge Zusammenarbeit zwischen den Vereinen LA Arth und TV Ibach innerhalb der LG Innerschwyz hat sich als äusserst gewinnbringend und effektiv erwiesen. Diese Kooperation hat gezeigt, dass die Region Innerschwyz in der Nachwuchs- Leichtathletik ein grosses Potenzial hat und ein ernstzunehmender Gegner ist.

 

Besonders das U10-Team der LG Innerschwyz sorgte für Aufsehen, als es mit einer ausgezeichneten Teamleistung den Podestplatz erreichte – punktgleich mit dem zweitplatzierten Team. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren hochmotiviert und zeigten in den verschiedenen Disziplinen, dass sie auch mit den großen Leichtathletik-Hochburgen Schritt halten können. Ihre Disziplin und ihr Engagement machten den Unterschied und trugen zu den hervorragenden Ergebnissen bei.
Die enge Zusammenarbeit zwischen den Vereinen aus Arth und TV Ibach innerhalb des LG Innerschwyz-Teams hat sich als äußerst effektiv erwiesen. Diese Kooperation hat nicht nur dazu geführt, dass alle Beteiligten mindestens einmal auf der Wettkampfbühne standen, sondern zeigte auch, dass der Teamgeist und die Unterstützung zwischen den Vereinen ein Erfolgsrezept sind. Die enge Zusammenarbeit könnte ein Modell für zukünftige Teams bilden und ein Anreiz sein, diese erfolgreiche Formel weiter zu verfolgen.
Die Leistungen der Athletinnen und Athleten aus der Region eröffnen nicht nur vielversprechende Perspektiven für die kommenden Jahre, sondern lassen auch den Traum eines Sieges bei kommenden UBS Kids Cup Finalen realistisch erscheinen. Es bleibt spannend, was die LG Innerschwyz in der Zukunft noch erreichen wird. Der UBS Kids Cup hat einmal mehr gezeigt, dass die Region Innerschwyz in der Nachwuchs-Leichtathletik ein ernstzunehmender Gegner ist.