Am 1. MÖWA- Meeting im Wintersried, organisiert durch die Leichtathletik Arth, standen alle Athletinnen ausschliesslich im Diskus im Einsatz. Es gab dabei viele gute persönliche Bestleistungen an der anschliessenden Siegerehrung zu feiern.
Alle U14-er Girls konnten ihre bisherige PB um 1.5m und mehr verbessern! Svenja Späni und Nelia Bürgler stellten während dem Wettkampf auf die ganze Drehung um und erzielten damit sogleich tolle Verbesserungen. Nelia konnte sich um beinahe 3m verbessern. Aber auch Amanda Schälin, Céline Meier und Siyamthanda Gumede zeigten mit der 5/4-Drehung was möglich ist und konnten sich ebenfalls meterweise steigern. Um etwas mehr als zwei Meter verbesserte Eline Sterki ihre PB und somit auch den Kantonalrekord auf nun 32.04m. Alle zeigten erfreulich grosse technische Fortschritte und freuen sich nun auf ihren Einsatz in Basel in zwei Wochen.
Mit einer soliden Leistung erreichte Lukas Kündig den zweiten Rang bei den U14 Knaben.
In der U16 Kategorie zeigte Mia Zemp, dass sie im Diskus viel Potenzial hat. Sie überzeugte mit technisch guten Würfen und verfehlte die SM-Limite um lediglich 29cm. Bei Erin Schuler stimmte diesmal das Timeing nicht, weshalb die Weiten nicht kommen wollten.
Alina Iadarola konnte sehr konstante Würfe auf hohem Niveau abliefern. Technisch braucht es nur noch in der zweiten Phase etwas mehr Fussarbeit und dann kommen die grossen Weiten. Elina Schuler lieferte ihren drittbesten Diskus-Wettkampf ab, mit jedoch noch viel Potenzial nach oben, wenn der Anlauf besser ausgenützt werden kann.
Das Meeting war sehr gut organisiert und fand bei besten Bedingungen statt. Die abschliessende Siegerehrung, bei welcher alle Teilnehmer*innen einen Preis erhielten, fand bei allen guten Anklang.